Web-Code: 20259Das Interview
Dozent
Harald Hordych
Datum
20.–22.04.2020
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 580,00
Seminarleitung

Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
Interviews sind eine anspruchsvolle Aufgabe für Journalisten, weil niemand weiß, was passiert, wenn zwei Menschen sich begegnen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden den professionellen Umgang mit Gesprächspartnern, Strategien für die Gesprächsführung, das Formulieren von Fragen und taktvolles sowie entschiedenes Unterbrechen. Und sie erfahren, wie aus einem Interview ein gut lesbares Stück wird. Zum Üben laden wir meinungsstarke Gäste ein, die von den Teilnehmern interviewt werden. Die Gespräche werden mit der Videokamera aufgezeichnet und im Plenum ausgewertet. Danach verschriftlichen wir die Interviews, analysieren sie gemeinsam und bereiten sie auf.
Seminarinhalte
- Aufgaben und Ziele eines Interviews
- Fragetechniken: Wie kann ich ein Gespräch steuern?
- Die passende Gesprächsdramaturgie
- Kürzen, Zuspitzen, Weglassen beim Verschriftlichen
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Autorisierung
- Aufbereitung eines Interviews für Print und Online
Lernziele
- wie man ein gutes Gespräch führt
- mit welchen Fragetechniken und -Strategien sie ihr Interviewziel erreichen
- wie sie mit schwierigen Interviewpartnern und Pannen umgehen
- wie sie ein Interview so verschriftlichen, dass es spannend zu lesen ist
- wann ihr Interview beendet und gelungen ist
- wie sie gute Einstiegs- und Schlussfragen finden
- was sie bei der Umsetzung für verschiedene Medienkanäle beachten müssen
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar...
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle, die in ihrem Arbeitsalltag Interviews führen und ihre Interviewtechnik bzw. Themenfindung verbessern möchten.