Web-Code: 20359Personen suchen und finden
Dozent
Marcus Lindemann
Datum
15.–16.06.2020
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 470,00
Seminarleitung

Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
Jeden Tag suchen Journalistinnen und Journalisten nach Personen und deren Kontaktdaten. Ein Alltagsjob, der aber auch zur Fleiß- oder Denksportaufgabe werden kann. Was kann man machen, wenn die einschlägigen Wege erfolglos sind? Wie kann man Personen identifizieren, wenn man die (vollständigen) Namen nicht kennt? Wie findet man zum Beispiel Täter oder Opfer, deren Namen in der Boulevardpresse abgekürzt werden?
Für den journalistischen Alltag ist es gut, mehrere Möglichkeiten zu kennen und anwenden zu können - dann muss man sich nicht auf einen einzigen Weg zur Kontaktaufnahme verlassen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Methoden, wie Sie Interviewpartner und mögliche Informanten anhand ihres (abgekürzten) Namens oder mit Hilfe von Telefonnummern, Fotos oder Mailadressen finden können. Neben vielen praktischen Übungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Hilfestellung bei besonders schwierigen Fällen der Personensuche.
Seminarinhalte
- Grundlagen der Personensuche im Web
- Vom Foto zum Namen: Wie man Personen über Bilder identifizieren kann
- Mailadressen verstehen und entschlüsseln
- Protagonistensuche im Social Web
- Schwierige Fälle lösen
- Facebook als Tool für die Personensuche
Lernziele
- effizient nach Personen suchen
- versteckte Kontaktdaten finden und für die Recherche nutzen
- Protagonisten im Social Web finden und ansprechen
- verschiedene Methoden der Personensuche anwenden und miteinander kombinieren
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar...
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle Journalistinnen und Journalisten sowie für Mitarbeiter von NGOs, die für ihre Recherchen auf der Suche nach Gesprächspartnern oder Informanten sind und ihre Suche schnell und effizient gestalten wollen.