Web-Code: 20251Social Media advanced - erfolgreicher posten
Dozent
Teja Adams
Datum
02.–03.04.2020
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 490,00
Seminarleitung

Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
800 bis 1.000 Faktoren bestimmen allein beim Facebook-Algorithmus, welche Inhalte einem Nutzer angezeigt werden. Auch Instagram und Twitter sortieren vor. Um diese Faktoren und was sie für ein optimales Posting bedeuten, geht es in dem Seminar. Wir behandeln die Frage, wie man für ein höheres Nutzer-Engagement von Instagram bis Facebook sorgt, welche Faktoren für die Social-Media-Statistik wichtig sind und wie effektives Audience- Development funktioniert. Und wir beschäftigen uns mit Stories als relevantem Publikations-Format.
Seminarinhalte
- Social Media: Best Practice
- Shares, Likes, Kommentare - was zählt wirklich?
- Wie tickt der Facebook-Algorithmus aktuell? Tipps und Tricks
- Webvideo Basics
- Stories - Inhalte werden vertical
- Kriterien für ein professionelles Audience Development
- Tools für effektives Monitoring und Themen-Scouting
- Auswirkungen auf den Redaktionsalltag
Lernziele
- welche Faktoren ausschlaggebend für ein erfolgreiches Posting sind
- welche Social-Media-Währung als Erfolgsfaktor wirklich zählt
- welche Tools im Social-Media-Redaktionsalltag helfen können.
- was das für die redaktionelle Struktur bedeutet
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar...
Zielgruppe
Social-Media-Redakteure und -Verantwortliche in Redaktionen und Unternehmen. Die Teilnehmenden sollten Vorkenntnisse im Umgang mit Social-Media-Kanälen haben. Einsteigern empfehlen wir die Seminare unseres Lehrgangs „Social Media Management“ oder unsere eintägigen Crashkurse: „Crashkurs Facebook“, „Crashkurs Twitter“ und „Crashkurs Instagram“.