Web-Code: 19457Texten für Social Media
Dozent
Bernhard Lill
Datum
23.08.2019
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 320,00
Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwersteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
Wer als Journalist oder Unternehmen wahrgenommen werden möchte, muss in den sozialen Netzwerken präsent sein. Denn bei Facebook, WhatsApp, Twitter & Co. verbringt der Durchschnittsdeutsche ein Viertel seiner Online-Zeit. Und bei jüngeren Nutzern ist die Verweildauer noch länger. Das Seminar zeigt, wie man so in sozialen Medien schreibt, dass man seine Zielgruppe erreicht und aktiviert.
Seminarinhalte
- Inhalte, Inhalte, Inhalte: Welche Texte ziehen Nutzer an? Wie baut man eine Community auf?
- Facebook, Twitter, YouTube, WhatsApp & Co.: Wo tummeln sich die Nutzer?
- Zwitschern ja, plappern nein: Wie trifft man den richtigen Ton? Wie kommuniziert man effizient mit der Dialoggruppe?
- Und: viele Übungen und Best-Practice-Beispiele
Lernziele
- die Kriterien erkennen, die u.a. einen guten Tweet und Facebook-Eintrag ausmachen
- Tweets, Posts und Teaser in sozialen Netzwerken schreiben, die den Klick-Impuls der Nutzer deutlich erhöhen
- Videos und Audio-Files so antexten, dass die Nutzer die Beiträge auch wirklich anschauen oder hören wollen. Und zwar jetzt. Und nicht später. Oder nie
Die Teilnehmer können nach dem Seminar...
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Journalisten, PR-Leute und alle, die gute Social-Media-Texte schreiben möchten.