Web-Code: 18515Die große Geschichte - Struktur, Dramaturgie, Rhythmus
Dozent
Malte Henk
Datum
21.–22.09.2018
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 440,00
Seminarleitung

Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwersteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
Für lange Texte reichen schöne Sprache, kluge Gedanken und genaue Beobachtungen nicht mehr aus. Ohne Struktur und Dramaturgie verzettelt man sich und langweilt die Leser. Wie schafft man den Sprung von der mittellangen Reportage zur großen Geschichte - einer Story, die komplexe Zusammenhänge erklärt und doch einfach zu lesen ist? Wie gelingt es, eine Struktur zu finden und den Leser von Anfang bis Ende zu fesseln? Und wie behält man den Überblick über das umfangreiche Material? All das analysieren wir an vorhandenen Texten. Wer eine eigene Idee für eine große Geschichte oder bereits einen fertigen Text hat, bringt beides gern mit. Wir arbeiten gemeinsam daran.
Seminarinhalte
- Dramaturgie und Rhythmus - wie bleiben sie über eine lange Strecke spannend und attraktiv?
- Personal, Szene und Zitat
- Wie ordne und verwalte ich mein Material?
- Sprache und Stilmittel
- Einstieg und Schluss
Lernziele
- ein Thema finden, das sich für eine lange Geschichte eignet
- eine Dramaturgie in ihre Geschichte bringen
- den Leser über eine weite Strecke fesseln
- Sprache und Stil richtig einsetzen
- gute Zitate auswählen und die richtigen szenischen Details aufspüren
Die Teilnehmer können nach dem Seminar...
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle, die Spaß an großen Geschichten haben. Ob Vorkenntnisse oder erste Erfahrungen mit langen Texten vorhanden sind, spielt keine Rolle. Besonders geeignet ist es für alle, die bereits eine konkrete Idee haben.