Web-Code: 18505Visual Content - klickstarke Bilder und Grafiken
Dozent
Teja Adams
Datum
07.09.2018
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 310,00
Seminarleitung

Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwersteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
Die Macht der Bilder - im Social-Media-Bereich wird sie messbar. Über 90 Prozent mehr Interaktion haben visuelle Postings. Visual Content, also visuelle Inhalte, sind damit zu einer starken Währung im Online-Bereich geworden. Doch immer noch werden viele davon zu schlecht produziert: zu viel Text im Bild, pixelige Bilder, unklare Inhaltsaussage. Das ändern wir mit diesem Seminar.
Wir starten mit einem Blick in die Zahlen: Warum funktioniert visueller Content so viel besser? Sprechen über Bild- und Text-im-Bild-Gestaltung. Erschließen neue Fotoquellen. Entwickeln erste individuelle Look-Beispiele. Und probiere Tools aus, mit denen sich visuelle Inhalte im Alltag schnell produzieren lassen.
Seminarinhalte
- "Muss ich teilen!": Best-Practice-Beispiele für visuelle Inhalte
- Zahlen bitte: Warum visuelle Inhalte besser funktionieren
- Weniger ist mehr. Grundregeln für Text im Bild
- "Wow!"-Momente beim Nutzer - und wo wir die Bilder dafür her bekommen
- "The Look". Entwicklung erster Grafik-Dummys
- Aber wie? Tools und Workflows
- Auswirkungen auf den Redaktionsalltag
Lernziele
- was eine gute von einer schlechten Social-Media-Grafik unterscheidet
- wie man Bild- und Text im Bild kanalgerecht gestaltet
- was das für die redaktionellen Workflows bedeutet
Die Teilnehmer wissen nach dem Seminar...
Zielgruppe
Social-Media-Redakteure und -Verantwortliche in Redaktionen und Unternehmen; Redakteure und Ressortleiter.