Web-Code: 19155Digitales Storytelling
Dozent
Bernhard Lill
Datum
25.–26.02.2019
Teilnehmer
10
Ort
Akademie für Publizistik
Gebühr
€ 470,00
Zusatzinformationen
- Unsere Seminare sind von der Mehrwersteuer befreit nach §4 Nr. 21 a)bb) UStG.
- Wir akzeptieren Bildungsgutscheine und Bildungsschecks.
- Rund um den Seminar-Ablauf
Das Netz bietet viele Möglichkeiten, Geschichten emotional, spannend und multimedial zu erzählen. Mit überschaubarem Zeitaufwand und mit kostenlosen Apps, Tools und freier Software. Der Workshop gibt einen Überblick über unterschiedliche Formate des digitalen Storytellings und zeigt, wie man Geschichten digital umsetzt.
Um das Seminar ganz praxisnah zu gestalten, können die Teilnehmer an eigenen Multimedia-Projekten arbeiten. Dafür sollten sie u.a. Text, Fotos, kurze Videos oder Grafiken mitbringen. Teilnehmern, die kein selbst produziertes Material haben, stellen wir Übungsmaterial zur Verfügung.
Seminarinhalte
- Einführung ins Storytelling
- Digitale Erzählformate: Multimedia-Reportage, Erklärstücke, Instagram-Story & Co.
- Apps und Online-Tools (Adobe Spark Page und Pageflow)
- Effektvolle Umsetzung von Geschichten im Web
- Wofür sich Text, Foto, Video, Audio, Slides und Grafiken am besten eignen
- Alternative Ausdrucksformen (Thinglink, Legend, VideoScribe)
Lernziele
- kennen nach dem Seminar unterschiedliche digitale Erzählformate
- kennen die Möglichkeiten der vorgestellten Apps und Tools
- wissen, wie sie digitale Geschichten selbst produzieren und online veröffentlichen
Die Teilnehmer...
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Redakteure und PR-Fachleute aller Medien.