Storytelling in der PR

Starke Geschichten überraschen, inspirieren, unterhalten und berühren – auch in der PR. Denn beim Ringen um die Aufmerksamkeit von Kunden, Journalisten und anderen Stakeholdern ist es mit nüchternen Unternehmensnews nicht getan. Welches Handwerkszeug Sie für gutes Storytelling brauchen, wie die Story im Zentrum einer Kommunikationsstrategie ihre Wirkung entfaltet und welche Kanäle sich hervorragend fürs Storytelling eignen, lernen Sie in diesem Seminar. Praktische Übungen, gern an konkreten Beispielen der Teilnehmenden, vertiefen das.
Seminarinhalte
- Storytelling: Kriterien und Strategien für die Public Relations
- Storylistening: Geschichten für die eigene PR-Arbeit sammeln
- Storysearching: Aufspüren von Geschichten im Unternehmenskontext
- Storydoing: eigene Geschichten etablieren
- Storycreation: Helden, Handlungsabläufe und Erzählformen
- Storypromotion: Vom Storytelling zum Content Marketing
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- gute Storys finden, entwickeln und auf den Punkt bringen
- Erzähltechniken anwenden
- entscheiden, welche Formate und Medienkanäle sich für welche Geschichten oder Elemente von Geschichten eignen
- Einsatzmöglichkeiten von Storytelling in der PR definieren
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus PR, Unternehmenskommunikation und Corporate Publishing, die stärkere Geschichten erzählen und über soziale Netzwerke neue Zielgruppen erreichen wollen.
Datum: 08. - 09.11.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 690 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Susanne Lob

Telefon: 040-414796-32
E-Mail: s.lob@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21601