Woran erkenne ich KI-generierte Bilder? Wie verlässlich sind die Aussagen von Sprachmodellen? Und warum will Google plötzlich Atomkraftwerke kaufen? Mit der rasanten Entwicklung generativer KI-Systeme stehen Medienschaffende vor vielen neuen Herausforderungen. Die Online-Reihe „Crashkurs Sicherer Umgang mit KI“ vermittelt in drei Teilen grundlegende Kompetenzen für einen sicheren Umgang mit ChatGPT & Co. Mit vielen praktischen Übungen und Zeit für Ihre individuellen Fragen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im digitalen Raum arbeiten und das Thema KI besser verstehen und sicherer damit arbeiten wollen. Erfahrungen im Umgang mit Sprach- und Bild-KIs sind nützlich, aber nicht notwendig.
Aufbau/Preis
Die Online-Reihe „Crashkurs Sicherer Umgang mit KI“ besteht aus drei Modulen à drei Stunden. Sie kann nur als Ganzes gebucht werden.
Der Preis beträgt 390 Euro.
Seminarzeiten der Module:
Online-Module, jeweils von 17.00 – 20.00 Uhr.
Termine 2025
- Modul 1 KI-generierte Bilder und Videos erkennen 16.6.2025
- Modul 2 Chatbots im redaktionellen Alltag 23.6.2025
- Modul 3 Ethische und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung 30.6.2025
