Bildbearbeitung mit Photoshop CCPräsenz

Das Motiv zu dunkel, der Horizont schief, der Ausschnitt falsch – kein Problem, wenn man sich mit Photoshop auskennt. In praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden schnell den sicheren Umgang mit Photoshop CC. Dafür lernen sie die elementaren Funktionen der Software kennen wie zum Beispiel Tonwertkurven, Helligkeit und Kontrast, Bilder richtig schärfen und unterschiedliche Werkzeuge zur Bildretusche.
Seminarinhalte
- Überblick über Arbeitsoberflächen und Werkzeuge von Photoshop CC
- Protokoll, Gradationskurve, Tonwertkorrekturen
- Abwedler, Nachbelichter, Verlaufsfilter
- Farbkorrekturen, Farbstiche entfernen
- Bilder schärfen und weichzeichnen
- Bildgröße einstellen, Bilder speichern, unterschiedliche Speicherformate
- Unterschiedliche Farbräume
- Automatisierungsfunktionen, Stapelverarbeitung
- Retusche, Freistellungswerkzeuge
- Arbeiten mit Ebenen und Einstellungsebenen
- Bildmontagen
- Erstellung von Panorama-Aufnahmen aus Einzelbildern
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- welche Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung es gibt
- wie sie Fotos sicher und schnell bearbeiten
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für alle, die für digitale und Print-Medien arbeiten. Vorkenntnisse in Photoshop CC sind nicht erforderlich.
Datum: 07. - 08.09.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 510 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23252