Canva – schön gestalten mit wenigen Klicks

Für ansprechende Social Postings braucht es keine Grafikabteilung. Mit Canva kann jede und jeder Medienschaffende grafische Elemente für Plattformen wie Instagram, Facebook und andere mobile Anwendungsbereiche erstellen. Und das intuitiv und schnell, mit wenigen Klicks. Das Bildbearbeitungs- und Gestaltungsprogramm Canva ist kostenlos, läuft auf iOS, Android und im Web.
In diesem Seminar lernen Bloggende, Redakteur:innen und Unternehmen, wie sie ihre Inhalte, ihre Geschichten und ihre Marke in ansprechende Bilder umsetzen können. Dabei kann es sich um eine schnelle pragmatische Gestaltung zwischendurch handeln. Mit Vorlagen von Canva kann man aber auch visuell anspruchsvolle Kompositionen erstellen.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Gestaltung und die wichtigsten Programmelemente am ersten Seminartag bietet der zweite Tag vielfältige Möglichkeiten, eigene Gestaltungsideen umzusetzen.
Seminarinhalte
- Social Postings, Flyer, Visitenkarte, Podcast-Logos: Der Canva-Kosmos
- Ziehen, drehen, schieben: So gestalte ich am Smartphone
- Bild, Schrift und Farbe: Die eigene Grafik sprechen lassen
- Statisch oder bewegt: Besondere Formate bei Postings
- Speichern – und jetzt? Richtig exportieren für alle Ausspielwege
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- … eigene Designs mit Formen und Farben erstellen
- … ihre Botschaft in einem Bild transportieren
- … Postings für Instagram, Facebook, Twitter und TikTok gestalten
- … mit Canva-Vorlagen arbeiten und sie anpassen
- … Bilddateien für entsprechende Kanäle ausspielen
Seminarzeiten
04.10.2022 14:00 – 18:00 Uhr
05.10.2022 09:30 – 17:00 Uhr
Zielgruppe
Journalist:innen und Kommunikationsfachleute aller Sparten, die schnell und intuitiv ansprechende Bildideen konzipieren und umsetzen möchten.
Datum: 04. - 05.10.2022
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 415 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 22571