Change-Kommunikation

Veränderungsprojekte in Organisationen, Abteilungen oder Teams gehören zum Arbeitsalltag. Fast überall. Doch häufig scheitern die Prozesse an fehlender kommunikativer Begleitung. Welch wichtige Aufgabe Kommunikatoren hier zukommt, vermittelt dieses Training. Sie können Change-Prozesse erklären, sie begreifbar und verständlich machen, Führungskräfte in ihrer Rolle unterstützen und Mitarbeitende aktiv einbinden. Gemeinsam beleuchten wir Mechanismen, menschliches Verhalten und Aufgaben der Change-Kommunikation. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an Ihrem eigenen Thema zu arbeiten.
Seminarinhalte
- Modelle und Methoden für wirksame Change-Kommunikation
(z. B. 7 Stufen nach Kotter, Change-Kurve, Laloux) - Veränderungsprozesse strategisch planen und begleiten
- Relevante Stakeholder identifizieren und deren Change-Bedarfe ermitteln (z. B. Change-Impact-Analyse)
- Widerstand bei Mitarbeitern erkennen und bearbeiten
- Kommunikationsinstrumente für Veränderungsprozesse
(z. B. Toolbox, Workshops, Großgruppenveranstaltungen, digitale Formate)
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- Methoden des Change-Managements verstehen und anwenden
- Change-Prozesse kommunikativ begleiten
- Kommunikationskonzepte und -strategien zur Begleitung von Change-Prozessen aufsetzen
- Eine Auftragsklärung durchführen sowie Change-Bedarfe bei den wichtigsten Stakeholdern ermitteln
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Pressestellen, Unternehmenskommunikation, leitende Angestellte sowie Mitarbeitende von HR-Abteilungen, die mit Change-Kommunikation betraut sind. Auch Berater aus PR-Agenturen sind uns herzlich willkommen. Berufserfahrung ist von Vorteil.
Datum: 30. - 31.08.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 690 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Susanne Lob

Telefon: 040-414796-32
E-Mail: s.lob@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21463