Design ThinkingPräsenz

Die Medien- und Kommunikationsbranche braucht täglich neue Produkte und innovative Formate. Aber wie kommen wir zu Ideen, die unsere Zielgruppen interessieren? Und zu kreativen Formaten, die den Alltag unserer Nutzer:innen verbessern?
Hier kann Design Thinking helfen. Die Kreativmethode ermöglicht, in kurzer Zeit passende innovative und nachhaltige Ideen für Redaktionen zu entwickeln, zu bauen und zu testen. In diesem Seminar lernen wir die Bedürfnisse unserer Zielgruppen kennen und gestalten in kurzer Zeit passende Lösungen. Dabei nutzen wir praktische Werkzeuge und Methoden, die die Teilnehmenden sofort in ihrem beruflichen Alltag anwenden können.
Seminarinhalte
- Design Thinking: agiles Mindset und kreativer Prozess
- Agiles Arbeiten, Time Boxing und Iteration
- Nutzer:innen-Orientierung und Recherche
- Kreativität und verschiedene Brainstorming-Techniken
- Produktentwicklung mit Persona, Prototyping und Testszenarien
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- wie Design Thinking funktioniert und wie sie die Methode anwenden
- wie sie ihre Zielgruppen besser verstehen und mit neuen Formaten ansprechen
- wie sie Ideen für Formate für Ihre Nutzer:innen entwickeln, beurteilen und testen
- welche praktischen Werkzeuge und Methoden den Arbeitsalltag kreativ machen
- wie sie neue Projekte agil, kreativ und lösungsorientiert gestalten können
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für alle, die neue Ideen brauchen und Innovationen in ihren Redaktionen und Kommunikationsabteilungen vorantreiben wollen.
Datum: 10. - 11.06.2024
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 540 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 24357