Akademie für Publizistik

Digitales Storytelling
Präsenz

Bernhard Lill

Ob mit sechs Wörtern in einem Social-Media-Post, mit einem 60-Sekunden-Video oder mit einer längeren Multimedia-Reportage: In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie digitales Storytelling auf verschiedenen Kanälen wirkt und wie sie es selbst umsetzen: Sie entwickeln Ideen für Storys, bauen sie sinnvoll auf und nutzen smarte Tools, die dabei helfen. Dabei probieren sie alles direkt aus – Text, Bild, Ton, Bewegtbild und KI.

Seminarinhalte

  • Was eine gute Geschichte ausmacht und wie man sie auf digital umsetzt
  • Aus Themen werden Storys: packende Ansätze für Geschichten entwickeln
  • Erzähltechniken für Social Media, Video und Web
  • Storyboards, Checklisten und KI-Tools für die Praxis
  • Übungsphasen mit eigenen Ideen und Formaten

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • zielgruppengerecht erzählen – in sozialen Netzwerken oder auf der Website
  • Tools und Apps nutzen, um digitale Geschichten effizient umzusetzen
  • eigene Storyformate entwickeln, produzieren und veröffentlichen

Zielgruppe

Das Seminar eignet sich für Journalist:innen und PR-Fachleute, die Inhalte nicht nur vermitteln, sondern erlebbar machen wollen – digital, multimedial und mit Substanz.


Seminar buchen



Datum: 20. - 21.04.2026

Teilnehmende: 10

Status:Es sind noch Plätze frei.

Ort: Hamburg

Preis: 560



1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr


Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?

Seminarleitung: Sylvie Wollschläger


Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de




Tags




Seminarnummer: 26259

Logo der Akademie für Publizistik
Akademie für Publizistik

in Hamburg e.V.
Cremon 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 41 47 96 - 0
E-Mail: info@akademie-fuer-publizistik.de
Internet: https://www.akademie-fuer-publizistik.de

Inhouse

Alle Akademie-Seminare, auch die der Vorjahre, bieten wir als Inhouse-Schulung an. Jetzt informieren.

Die Akademie ist Mitglied der
Logo EJTALogo Medienethik
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über Seminartipps, Trends und Events im Medienbereich. Jetzt anmelden!



Impressum Datenschutzerklärung