Fachtexte lebendig schreiben

Lebendiges Schreiben ist kein Hexenwerk, sondern Handwerk. Auch und gerade im Fachjournalismus. Doch wie bringt man Know-how, relevante Zahlen und Fakten spannend, aber seriös an den Leser? Wie lässt sich knochentrockenes Expertenwissen flüssig formulieren? Wie wird Komplexes einfach und welche Textform löst bei welchem Thema Begeisterung aus? Dieses Seminar zeigt, wie es geht. Neben Werkzeugen, Tipps und Übungen steht das Besprechen konkreter Arbeiten der Teilnehmenden im Fokus.
Seminarinhalte
- Lebendiges Schreiben braucht lebendige Recherche: die richtigen Fragen, egal ob vor Ort oder am Telefon
- Bilder im Kopf: Wenn Worte riechen, schmecken, fühlen
- Harte Fakten: Wie Expertenwissen weich verpackt wird
- Zitate: Ein Text, der spricht, lebt
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- journalistische Fachbeiträge lebendig schreiben
- bei der Recherche packende Inhalte suchen und finden
- Regeln des kreativen Storytellings auf ihre Texte anwenden
- passende Textgattungen und Formate für lebendige Beiträge wählen
Zielgruppe
Das Seminar ist für Volontierende von Fachmedien gedacht, für Quereinsteigerinnen in den Fachjournalismus und für Redakteure von Unternehmensmagazinen.
Datum: 03. - 04.05.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 480 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21301