Akademie für Publizistik

Gehirngerechtes Schreiben
Online

Elisabeth Schmidt-Landenberger

Die meisten Menschen rezipieren Texte sehr schnell und sehr unbewusst. In Bruchteilen von Sekunden entscheidet ihr Gehirn, ob es bleiben oder abschalten will. Ob es einen Text spannend findet oder langweilig. Je nachdem wird weggeklickt, umgeblättert oder weitergelesen.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und zeigt, wie sie diese für ihre Texte nutzen können. Und wie sie damit ihre Leser:innen fesseln und zum Dranbleiben motivieren. Die Teilnehmenden lernen, ihr intuitiv vorhandenes Fundament auszubauen und es mit spannenden Erkenntnissen der Neurowissenschaft zu stützen. Außerdem lernen sie Werkzeuge des Storytellings kennen, die ihre Texte noch informativer, spannender und einprägsamer machen. Alle Inhalte werden anhand vieler Übungen ausprobiert und intensiviert.

Seminarinhalte

  • Die Rolle des Gehirns beim Lesen und Lernen
  • Die Storykurve – was Texten Spannung verleiht
  • Wie Worte wirken – Erkenntnisse aus der Neurolinguistik
  • Werte in Worten – Was unsere Texte über uns selbst verraten

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar

  • … was das Gehirn braucht, um zu lernen
  • … warum jedes Wort zählt – und wie man die richtigen findet
  • … wie sie Bilder wirkungsvoll einsetzen können
  • … wie man Texte spannend strukturiert

Zielgruppe

Für neugierige Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die sichergehen wollen, dass ihre Texte gelesen werden.


Seminar buchen



Datum: 19. - 20.10.2023

Teilnehmende: 10

Status:Es sind noch Plätze frei.

Ort: Online-Seminar

Preis: 510



Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr


Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?

Seminarleitung: Irmhild Speck


Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de




Tags




Seminarnummer: 23561

Logo der Akademie für Publizistik
Akademie für Publizistik

in Hamburg e.V.
Cremon 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 41 47 96 - 0
E-Mail: info@akademie-fuer-publizistik.de
Internet: https://www.akademie-fuer-publizistik.de

Inhouse

Alle Akademie-Seminare, auch die der Vorjahre, bieten wir als Inhouse-Schulung an. Jetzt informieren.

Die Akademie ist Mitglied der
Logo EJTALogo Medienethik
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über Seminartipps, Trends und Events im Medienbereich. Jetzt anmelden!



Impressum Datenschutzerklärung