Geschichten aus dem All – Recherche mit Satelliten- und RadardatenOnline

Zerstört der Borkenkäfer Deinen Wald? Welche Brücken in Nordrhein-Westfalen sind einsturzgefährdet? Steckt in Deinem T-Shirt oder Lippenstift Zwangsarbeit? Vertrocknet in Serbien der Boden, damit Tesla genug Lithium für Dein Auto hat?
Diese Geschichten hinter diesen Fragen haben gemeinsam: Sie können mit der Analyse von Satelliten- und Radardaten und mit Hilfe von Google Earth erzählt werden. Inzwischen umkreisen mehr als 6.300 aktive Satelliten die Erde, mehr als fünfmal so viele wie vor sechs Jahren. In der Vergangenheit waren Zugang zu und Auswertung von Satellitendaten der Job von Geheimdiensten und dem Militär. Heute bieten diese Daten immer mehr zivile und kommerzielle Nutzungsmöglichkeiten, die auch die Arbeit von Journalist:innen bereichern. Spätestens mit den Bildern aus der Ukraine ist auch im Mainstream angekommen, dass sich Recherchen aus dem All belegen lassen.
Hunderte Geschichten lassen sich mit Daten aus dem All erzählen und forensisch belegen. Dieses Seminar gibt eine Einführung in die Nutzung und die Recherchemöglichkeiten von Satelliten- und Radardaten. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die öffentlichen und kommerziellen Satellitenanbieter, suchen nach Satellitenbildern und lernen die wichtigsten Analyse- und Recherchetools kennen. Sie nehmen eine Fülle von Anregungen mit, wie sie mit Hilfe dieser Daten Themen und Geschichten vor der Haustür finden und recherchieren können.
Seminarinhalte
- Einführung: Satelliten, Arten der Fernerkundung, Überblick über verfügbare Satelliten
- Bilderkennung- und Analyse, Bilder vs. Messungen, Verständnis des Objekts: Rolle von Interpretation
- Track & Trace, Schritte in der Analyse
- Tools
- Eigene Recherche
Lernziele
Die Teilnehmenden haben nach dem Seminar …
- einen Überblick über die öffentlichen und kommerziellen Satellitenanbieter
- können nach Satellitenbildern recherchieren
- kennen die wichtigsten Analyse- und Recherchetools
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Journalistinnen und Journalisten, die die Basics von Google Earth beherrschen und ihre Skills erweitern wollen.
Datum: 03.07.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online-Seminar
Preis: 360 €
Seminarzeiten
10.00 – 18.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23302