Infografik II – Prozesse und AbfolgenPräsenz

Wahlergebnisse bekommen ein Balkendiagramm, Sitzverteilungen in Parlamenten eine Torte: Die Darstellung von Mengen folgt festen Formen und Regeln. Will man allerdings Lebenszyklen, Kreisläufe, Anleitungen oder Mindmaps visuell aufbereiten, dann braucht man individuelle Lösungen. Wie man diese erarbeitet und welche Tools dabei behilflich sein können, lernen die Teilnehmenden in diesem Seminar.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie aus einzelnen Informationsbausteinen eine visuelle Geschichte konstruieren und erzählen. Sie lernen, Bilderwelten unter Berücksichtigung von Format und Text zu skizzieren, die Leserichtung zu lenken und Moodboards anzulegen. Am Ende haben sie klare Briefingvorlagen erstellt, mit denen sich die von ihnen konzipierten Geschichten einfach und stringent umsetzen lassen.
Seminarinhalte
- Einzelne Inhalte zu einer Geschichte werden lassen
- Programme zum Sortieren und Filtern von Daten und Informationen anwenden
- Methoden der Prozessvisualisierung
- Stil und Aufwand einschätzen
- Informationsunterstützendes Design denken und skizzieren
- Hilfreiche Briefingunterlagen für eine Infografik erstellen
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- Daten bereinigen, aufbereiten und analysieren
- Daten mit passenden Programmen zur Weiterverarbeitung visualisieren
- Storyboard und Moodboard anlegen
- Prozessgrafiken konzipieren und skizzieren
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Medienschaffende, die Erfahrungen mit Charts und Diagrammen gesammelt haben und nun komplexe Visualisierungen von Abläufen und Vorgängen erstellen wollen – egal, ob sie selbst zeichnen, entwerfen und programmieren oder ob sie redaktionell entwickelte Konzepte mit hausinternen Grafikabteilungen oder externen Dienstleistern besprechen.
Datum: 08. - 09.07.2024
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 540 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 24405