KlimajournalismusPräsenz

Wetterextreme wie Starkregen, Überflutungen oder wochenlange Hitzewellen haben uns in den vergangenen Jahren vor Augen geführt: Der Klimawandel hat an Fahrt aufgenommen, krisenartige Zustände häufen sich weltweit – auch bei uns in Deutschland. Die klimatischen Veränderungen werden zunehmend Auswirkungen auf unser Alltagsleben haben.
Höchste Zeit für den Journalismus, das komplexe, oft datenreiche Thema verständlich und anschaulich an die Leserinnen und Leser zu bringen. Dafür brauchen Journalist:innen ein solides Grundwissen über die komplexe Thematik. Dieser Workshop gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Dazu probieren wir digitale Tools für visuelles Storytelling aus, mit denen sich Daten anschaulich darstellen lassen.
Seminarinhalte
- Die Datenlage: Berichte des Weltklimarats, Quellen, Szenarien
- Die Folgen für Deutschland
- Mengen und Skalen: Das CO2-Budget
- CO2 und andere Klimagase im Vergleich, Methan und seine Folgen
- Hilfreiche Quellen und Datenbanken: Global Carbon Project, Our World in Data
- Begreifbare Vergleichsgrößen kennen: Sektoren und ihre CO2-Bilanz
- Der Ernährungssektor
- Mobilität und CO2
- Daten und Quellen zu Gebäuden und Energie-Erzeugung
- Tools: Lumen 5, Infogram, Knight Lab Tools, Augmented Reality und 3D
- Tools kombinieren, Visualisierungen erstellen
- Konstruktive Ansätze im Klima-Storytelling: was können wir tun?
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen nach dem Seminar…
- den aktuellen Stand in der Klimaforschung
- verlässliche Quellen für die Klimarecherche
- digitale Tools zur Erstellung visuell ansprechender Klimageschichten
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Journalist:innen mit wenig Vorkenntnissen, die sich in die komplexe Thematik des Klimawandels einarbeiten wollen.
Datum: 09. - 10.10.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 510 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23554