Klimavideos – die Klimakrise anschaulich erklärenPräsenz

Klimaberichterstattung wird für viele Redaktionen immer wichtiger. Bewegtbildformate wie Explainervideos spielen dabei eine große Rolle, z. B. bei der Vermittlung von Basiswissen zum Klimakollaps und beim Aufzeigen von konstruktiven Lösungswegen. In diesem dreitägigen Workshop mit Matthias Sdun lernen Sie die Grundlagen zum Produzieren guter Explainervideos und erstellen ein eigenes kurzes Erklärvideo. Außerdem erfahren Sie, welche Bildquellen und Webressourcen uns für das Klimathema zur Verfügung stehen.
Seminarinhalte
- Grundlagen der Bildgestaltung; wie funktioniert Video?
- Drehen und schneiden mit dem Smartphone
- Webtools zum Erstellen kurzer Social Videos
- Online-Ressourcen: Videos und Fotos zur Klimakrise finden und richtig nutzen
- Best Practice: journalistische Klimaformate im Vergleich
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen nach dem Seminar…
- Gestaltungsprinzipien für gute Klimavideos
- Möglichkeiten, schnell und kostenfrei an Bildmaterial zu kommen
- Werkzeuge, die ihnen bei der Erstellung von Klimavideos für soziale Netzwerke helfen
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für alle, die grundlegende Kenntnisse des Klimawandels mitbringen und idealerweise schon erste Erfahrungen mit Video gesammelt haben.
Datum: 06. - 08.12.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 610 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
3. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23556