Kreatives SchreibenPräsenz

Wie fange ich bloß an? Und dann? Mir fällt einfach nichts ein – Schreibblockade. Genau hier setzt das Seminar an. Mit Strategien, die das Kreative hervorbringen, egal, wie gestresst man ist. Die Teilnehmenden lernen, wie sich ein müheloser Flow einstellt und wie sie sicher und ohne Stocken und Stau durch ihren Text kommen. Das üben sie während des Seminars, indem sie durchgängig mit der Hand schreiben. Denn das macht kreative Prozesse möglich.
Außerdem gibt die Dozentin Tipps rund um die Arbeitsplatzgestaltung. Sie helfen, konzentriert und effektiv zu arbeiten, egal, wo der Schreibtisch steht.
Und: Alle Übungen und Tipps lassen sich leicht in den Alltag der Teilnehmenden integrieren!
Seminarinhalte
- Überwinden von Schreibhemmungen
- Prägnant schreiben
- Schreibstrategien nutzen
- Konzentriert schreiben
- Kreative Übungen zur Ideenfindung und Textdramaturgie
- Die Schreibumgebung passend einrichten
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- was sie gegen Schreibblockaden tun können
- welche Umgebung sie für ihren Schreiballtag brauchen
- wie sie durch kreative Übungen ins prägnante und vitale Erzählen finden
- welche kreativen Techniken sie für welches Schreibproblem nutzen können
- wie sie sich besser aufs Schreiben konzentrieren
- wann stimmige Sprachbilder angebracht sind und welche Techniken ihnen dabei helfen
- wie sie ihre Schreiblust erhalten
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle, die nie wieder Schreibblockaden erleben und konzentriert arbeiten wollen oder die aus ihrer Schreibroutine finden möchten.
Datum: 20. - 21.04.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 510 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23260