Kurzformate für Social Media – klick, like, sharePräsenz

Ob interaktive Insta-Storys, GIFs, kurze O-Töne oder Textkacheln – Social Media lebt von Inhalten, die sofort zünden. Sie sollen auf einen Blick verständlich sein, unterhalten und die Botschaft auf den Punkt bringen. In diesem Seminar dreht sich alles um Content, der schnell gemacht ist und schnell Wirkung entfaltet. Die Teilnehmenden lernen, welche Formate funktionieren, welche Tools die Arbeit erleichtern – und produzieren eigene Mini-Inhalte für Netzwerke wie Instagram, Facebook, Threads und WhatsApp.
Seminarinhalte
- Was Kurzformate so erfolgreich macht – und wie man sie strategisch einsetzt
- Format-Vielfalt: vom Audio-Statement über Comic Strips bis zur Insta-Story
- Die besten Apps und Tools – mit und ohne KI – für schnelle Umsetzung
- Praxis: Die Teilnehmenden produzieren eigenen Content direkt im Seminar
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- welche Formate zu welchen Themen und Kanälen passen
- wie sie mit wenig Aufwand Inhalte produzieren, die geteilt werden
- wie viel Zeit sie für Planung, Produktion und Posting einplanen sollten
Zielgruppe
Für alle, die ihre Zielgruppe mit unterhaltsamen, smarten Kurzformaten aktivieren wollen – aus Journalismus, PR oder Social Media Management.
Datum: 12.06.2026
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Hamburg
Preis: 390 €
10.00 – 18.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 26360