Akademie für Publizistik

Mit dem Newsletter zur aktiven Community
Präsenz

Alexander Schulz

Wie gelingt es, Leserinnen und Leser zum Mitmachen zu motivieren? Wie lassen sich Themen gemeinsam mit einer lokalen oder interessenbasierten Community entwickeln? Und wie kann das die journalistische Arbeit bereichern? Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie Community-Arbeit mit Newslettern funktioniert und welchen Mehrwert sie für Relevanz, Reichweite und Vertrauen bringt.

Ausgehend von realen Projekterfahrungen und aktuellen Branchentrends, lernen die Teilnehmenden, wie sie eine Community per Newsletter aufbauen, kontinuierlich einbinden und in die redaktionelle Arbeit integrieren. Wir sehen uns Formate an, die den Dialog fördern – ausgehend vom Newsletter über Messenger-Gruppen bis hin zu Fragen und Themenvorschlägen bei Instagram. Weitere Themen: Wie geht man mit User Generated Content um? Wie können wir Feedback moderieren? Und wie können wir die Rückmeldungen aus der Community in konkrete Inhalte übersetzen?

Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden eine klare Vorstellung davon, wie sie Community-Arbeit als integralen Bestandteil ihrer Newsletter-Arbeit nutzen können – für bessere Themen, tiefere Bindung und mehr Vertrauen.

Seminarinhalte

  • Grundlagen und Ziele: Community-orientierter Journalismus per Newsletter
  • Wie findet man Themen gemeinsam mit der Community?
  • Geeignete Dialog- und Feedback-Formate (Newsletter, Messenger, Social Media)
  • Steuerung und Integration von User Generated Content
  • Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Medienkontexten
  • Moderation, Nähe und professionelle Distanz
  • Auswertung und Nutzung von Feedback für redaktionelle und strategische Entscheidungen

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • einschätzen, wie sie mit Newslettern eine Community aufbauen und damit Relevanz und Reichweite erzielen können
  • geeignete Formate für den Austausch mit der Zielgruppe einsetzen
  • Themen gemeinsam mit der Community entwickeln
  • User Generated Content effektiv steuern und nutzen
  • Nähe zu Leserinnen und Lesern aufbauen, ohne die journalistische Rolle zu verlieren

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Journalist:innen und Content-Creators, die ihren Newsletter als Herzstück einer Community entwickeln wollen. Egal, ob in etablierten Medienhäusern, in Start-ups oder als freie Medienschaffende.


Seminar buchen



Datum: 01.07.2026

Teilnehmende: 10

Status:Es sind noch Plätze frei.

Ort: Hamburg

Preis: 390



10.00 – 17.30 Uhr


Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?

Seminarleitung: Kai Voigtländer


Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de




Tags




Seminarnummer: 26401

Logo der Akademie für Publizistik
Akademie für Publizistik

in Hamburg e.V.
Cremon 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 41 47 96 - 0
E-Mail: info@akademie-fuer-publizistik.de
Internet: https://www.akademie-fuer-publizistik.de

Inhouse

Alle Akademie-Seminare, auch die der Vorjahre, bieten wir als Inhouse-Schulung an. Jetzt informieren.

Die Akademie ist Mitglied der
Logo EJTALogo Medienethik
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über Seminartipps, Trends und Events im Medienbereich. Jetzt anmelden!



Impressum Datenschutzerklärung