Online-Seminar: Gehirngerechtes Schreiben

Leser:innen rezipieren Texte sehr schnell und sehr unbewusst. In Bruchteilen von Sekunden entscheidet das Gehirn, ob es bleiben oder abschalten will. Ob es einen Text spannend findet oder langweilig. Je nachdem wird weggeklickt, umgeblättert oder weitergelesen. Es lohnt sich zu verstehen, warum das so ist.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und zeigt, wie sie diese für ihre Texte nutzen können. Und wie es damit gelingt, Leser:innen zu fesseln und zu motivieren dran zu bleiben.
Die Teilnehmenden lernen, ihr intuitiv vorhandenes Fundament auszubauen und es mit spannenden Erkenntnissen der Neurowissenschaft zu stützen. Dazu lernen sie auch Werkzeuge des Storytellings kennen, die ihre Texte noch informativer, spannender und einprägsamer machen. Alle Inhalte werden anhand vieler Übungen ausprobiert und intensiviert.
Seminarinhalte
Donnerstag, 8. Dezember 2022
09.45 Uhr Check-In
10.00 – 13.00 Uhr Live-Online-Seminar
- Die Rolle des Gehirns beim Lesen und Lernen
13.00 – 15.00 Uhr Mittagessen und Zeit für Übungen
15.00 – 18.00 Uhr Live-Online-Seminar
- Was Texten Spannung verleiht
Freitag, 9. Dezember 2022
09.30 – 12.30 Uhr Live-Online-Seminar
- Wie Worte wirken – Erkenntnisse aus der Neurolinguistik
12.30 – 14.30 Uhr Mittagessen und Zeit für Übungen
14.30 – 17.00 Uhr Live-Online-Seminar
- Besprechung der Übungen im Plenum
- Werte in Worten – Was unsere Texte über uns selbst verraten
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- was das Gehirn braucht, um zu lernen
- warum jedes Wort zählt – und wie man die richtigen findet
- wie sie Bilder wirkungsvoll einsetzen können
- wie man Texte spannend strukturiert
Zielgruppe
Für neugierige Anfänger und Fortgeschrittene, die sichergehen wollen, dass ihre Texte gelesen werden.
Datum: 08. - 09.12.2022
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online-Seminar
Preis: 490 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 22656