Online-Seminar: Reportage und Magazingeschichte

Reportagen und Magazingeschichten sollen informieren, erzählen und berühren. Sie leben vom Mix der Eindrücke, von szenischen und informativen Beschreibungen und gut ausgewählten Protagonisten. Wie man für eine Reportage oder Magazingeschichte recherchiert, sie aufbaut und aufschreibt, zeigt die Journalistin Anne Kunze (DIE ZEIT). Jeder Teilnehmende schreibt einen vollständigen Text. Anne Kunze begleitet sowohl den Recherche- als auch den Schreibprozess und gibt jedem individuelles Feedback. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Stücke zu überarbeiten. Jeder Teilnehmende hat am besten ein oder zwei Themen für eine Reportage oder Magazingeschichte parat, womöglich vorrecherchiert. Für alle, denen eine Idee fehlt, haben wir Vorschläge für kurzfristig umzusetzende Ideen.
Seminarinhalte
Montag, 05. Juli 2021
Check-In 09.45 – 10.00 Uhr
- Die Teilnehmenden folgen dem Link zu unserem Meeting
- Kleine Runde zum Kennenlernen
- Wir machen uns mit der Plattform Zoom vertraut
Modul 1: Live-Webinar 10.00 – 13.00 Uhr
- Einordnung: Unterschiede Reportage und Magazingeschichte
- Das gehört in den Handwerkskasten: Tipps für Einstieg, Schluss und Übergänge
- Die Frage und der Konflikt: Tipps zur Dramaturgie
- Textanalysen und Übungen zu Einstiegen und zur Dramaturgie
Modul 2: Live-Webinar 15.00 – 17.00 Uhr
- Themenkonferenz: Elevator-Pitch
- Die Teilnehmenden stellen ihre vorrecherchierten Themen vor
Anschließend: Recherchezeit
Dienstag, 06. Juli 2021
Vormittags: Recherche- und Schreibzeit
Modul 3: Live-Webinar 14.00 – 16.00 Uhr
- Die Teilnehmenden präsentieren ihre Recherchen und erhalten Anregungen
Anschließend: Nachrecherche und Schreibzeit, wenn nötig
Mittwoch, 07. Juli 2021
Vormittags: Schreiben der Reportage / Magazingeschichte
Modul 4: 14.00 – 17.00 Uhr
- Individuelles Schreibcoaching während des Schreibprozesses (ca. eine halbe Stunde pro Teilnehmer)
Danach: weiterschreiben der Reportage / Magazingeschichte
Donnerstag, 08. Juli 2021
10.00 Uhr: Abgabe der Reportagen / Magazingeschichten per Email
10.00 – 11.00 Uhr
- Lesen aller Texte
Modul 5: Breakout-Rooms: 11.00 – 12.00 Uhr
- Besprechung einer Textauswahl in Kleingruppen
Modul 6: Live-Webinar 14.00 – 18.00 Uhr
- Besprechung aller Texte mit Heike Faller
Anregungen zur Überarbeitung
Freitag, 09. Juli 2021
Vormittags: Überarbeitung der Texte
Modul 7: Live-Webinar 13.00 – 16.30 Uhr
- Besprechung der Neufassungen im Plenum mit Heike Faller
- Letzte Fragen
- Seminarauswertung
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- welche Themen sich für eine Reportage eignen und wie man daraus eine Geschichte entwickelt
- welche Formen des Ein- und Ausstiegs und welche Dramaturgie eine gute Reportage ausmachen
- nach welchen Kriterien sie Protagonisten und Orte auswählen
- wie man effizient und kreativ vor Ort und am Schreibtisch arbeitet
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für alle, die sich ein individuelles Coaching während des Schreibprozesses, eine gemeinsame Analyse ihrer Reportagen und Magazingeschichten und ein intensives, individuelles Feedback wünschen.
Datum: 05. - 09.07.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online-Seminar
Preis: 840 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Dominik Fey

Telefon: 040-414796-21
E-Mail: d.fey@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21404