Online-Seminar: Von Studien und Statistiken

Ist die neue Corona-Studie der Durchbruch? Kann ich der Aussage des Institutsleiters vertrauen? Und auf welche Zahlen kann ich mich verlassen? All dies sind Fragen, die sich Journalist*innen immer wieder aufs Neue stellen müssen. Nur wer gute Quellen nutzt und solide Experimente erkennen kann, ist in der Lage, seriöses Wissen zu vermitteln. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Statistiken und Studien beurteilen können, auch wenn Sie vom Fachgebiet keine Ahnung haben.
Seminarinhalte
Montag, 10.Mai 2021
09.45 – 10.00 Uhr Check-In mit der Gruppe in Zoom
10.00 – 13.00 Uhr Live-Online-Seminar mit vielen Übungen
- Quellen prüfen
- Zahlenangaben beurteilen
- Raubjournale erkennen
14.00 – 18.00 Uhr Live-Online-Seminar mit vielen Übungen
- Gütekriterien von Studien und Studien-Designs
- Statistische Kennziffern: Signifikanz, p, CI, Sigma
- Gute Expert*innen finden
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- einschätzen, welche Zahlenangaben verlässlich sein können
- Quellen beurteilen
- testen, ob ein Fachjournal seriös ist
- prüfen, ob Studien gut gemacht sind
- statistische Kennziffern lesen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Journalist*innen, die über Erkenntnisse aus der Wissenschaft berichten.
Datum: 10.05.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online-Seminar
Preis: 330 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21318