Online-Zertifikatskurs: Digital EditorOnline

Der Zertifikatskurs Digital Editor vermittelt in drei Modulen alle Qualifikationen, die Journalist:innen an den Digitaldesks der Zukunft brauchen. Sie erfahren alles Wissenswerte über zielgruppengerechte Ansprache, über die Bedeutung von Keywords bei der Themenrecherche und die Pflege von Evergreen-Content, über Audience Engagement und Newsletter als Instrument der Userbindung. Und darüber, wie bei all diesen Themen generative KI-Tools hilfreich eigesetzt werden können.
Mit dem Zertifikat sind Sie fit für die Arbeit am Digitaldesk.
Seminarinhalte
Die Module im Überblick
Modul 1: Schreiben mit und ohne KI für digitale Zielgruppen 16./17.4.2026 und 10./11.9.2026
Seminarinhalte
- Digitale Kanäle im Überblick
- Wie ticken die User:innen?
- Woran man einen guten digitalen Text erkennt
- Headlines/Teaser: Schreibübungen
- Grundlagen des SEO-Textens
- Themen und Texten für Zielgruppen – das User-Needs-Modell
- Wie KI-Tools helfen können, gute Texte noch besser zu machen
- Wie funktioniert ChatGPT und Co?
- Zwischenüberschriften, Zusammenfassungen und andere hilfreiche Elemente für Online-Texte
Modul 2: Mehrwert generieren und User binden mit zielgruppenrelevantem Content 28./29.5.2026 und 15./16.10.2026
Seminarinhalte
- SEO–Deep-Dive
- Userdaten lesen und verstehen
- Keywordbasierter Contentaufbau für Zielgruppen
- Landingpages und Themenseiten
- Neukonzeption und Verwertung bestehender Inhalte
- Generierung von Evergreen-Content
- Bessere Sichtbarkeit mit Hilfe von KI-Tools
- Zielgruppenspezifische Ansprache und Bindung mit Newslettern
Modul 3: Die Zielgruppe zu Transaktion und Kommunikation aktivieren 25./26.6.2026 und 19./20.11.2026 (in Präsenz)
Seminarinhalte
- Einführung ins Audience Engagement
- Zielgruppenaufbau mit externen Plattformen (Social Media)
- Strategien zur Implementierung in die Praxis
- Deep Dive: Short-Form-Videos für Insta und TikTok
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Medienschaffende aus Journalismus und Kommunikation, die professionell digitale Kanäle bespielen wollen – von der Erstellung von Inhalten für Zielgruppen bis zur Wertschöpfung und Monetarisierung.
Datum: 16. - 17.04.2026
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online
Preis: 1600 €
1. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 26077