Professionelle PR-ArbeitOnline

Es ist kein Hexenwerk, eine gute Geschichte, eine Person oder ein Produkt zum richtigen Zeitpunkt an den passenden Menschen oder ins passende Medium zu bringen. Allerdings ist es für den Erfolg elementar wichtig, die Prinzipien der Medienbranche zu verstehen, um sie für die eigenen Interessen nutzen zu können. In diesem Seminar geben wir praxisnahe Tipps, die sich schnell in den Arbeitsalltag integrieren lassen: Vermarktung exklusiv oder per Pressemitteilung? Welches Medium eignet sich für meine Geschichte? Text, Bild und Bewegtbild – wie bringe ich meine Botschaften verständlich und auf den Punkt rüber? Außerdem beschäftigen wir uns mit „Owned“ und „Shared Media“. Welche Themen eignen sich hierfür besonders? Welche Kanäle kann ich wie einsetzen und wie schaffe ich es, begehrte Multiplikatoreneffekte zu erzielen?
Seminarinhalte
- Strategien und pragmatische Tipps, um Themen und Personen in Medien zu platzieren
- Perspektivwechsel: wie Journalist:innen arbeiten
- Themen spannend und zielmediengerecht aufbereiten
- Die wichtigsten Instrumente der Unternehmenskommunikation: vom Webvideo über die Pressemitteilung bis zum Hintergrundgespräch
- Pressestellen in Unternehmen: Rollenverständnis, Organisationsstrukturen, KPIs definieren, Evaluation und Reporting
- Einführung in Kampagnenarbeit
- Beispiele für gelungene Social-Media-Auftritte und Strategien gegen Shitstorms
- Blog, Newsletter, Presseportal und Homepage: Wie nutze ich Owned Media richtig?
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- den Arbeitsalltag und die Bedürfnisse von Journalist:innen einschätzen
- Themen journalistisch aufbereiten
- viele Tipps nutzen, die die Chance auf eine Veröffentlichung steigern
- einschätzen, wann Social Media die bessere Alternative für ein Thema ist
- Die vorhandenen Eigenkanäle der Organisation/des Unternehmens sinnvoll einsetzen
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich besonders für (Quer-)Einsteiger:innen und PR-Schaffende in den ersten Berufsjahren.
Datum: 16. - 17.11.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online-Seminar
Preis: 720 €
Seminarzeiten:
1. Tag 9.30 – 17 Uhr
2. Tag 9.30 – 16.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Susanne Lob

Telefon: 040-414796-32
E-Mail: s.lob@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23652