Professionelle PR-TextePräsenz


Schnell, schnell! Eigentlich müsste der PR-Text längst fertig sein. Und der Newsletter auch. Doch wie fange ich an? Und wie schaffe ich es, dass Journalist:innen und Interessierte sie lesen? Wie ticken die überhaupt? In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie man zu einer PR-Botschaft journalistische Texte entwickelt und schreibt. In vielen Übungen arbeiten wir konkret an Texten. Wir vermitteln, was im ersten Absatz stehen muss, wie man Leser in einen Text zieht, wie man Informationen in die richtige Reihenfolge bringt und wie man PR-Texte so schreibt, dass sie online gut lesbar sind und geklickt werden. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks für kreatives Schreiben, damit die Texte leichter von der Hand gehen und besser auf den Punkt kommen.
Seminarinhalte
- PR-Botschaften und Medienrelevanz
- Aufbau und Sprache von PR-Texten
- Überschriften, Betreffzeilen und der erste Absatz
- Die wichtigsten Regeln für Online-Meldungen
- Wirkungsvolle Zitate
- Ziele und Arbeitsmethoden von Journalist:innen
- Tipps für schnelles und prägnantes Schreiben
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- die Regeln zu Aufbau und Sprache von PR-Texten anwenden
- einschätzen, was Journalist:innen von Pressetexten erwarten
- kreative Arbeitstechniken anwenden, um PR-Texte zu planen und schnell zu schreiben
- Texte zielgruppengerecht, verständlich und lebendig schreiben
Zielgruppe
“Professionelle PR-Texte“ ist geeignet für Einsteiger:innen, die lernen wollen, PR-Texte zu schreiben, und für erfahrene PR-Leute, die ihr Wissen auffrischen und ihre Texte besser auf die Zielgruppe ausrichten wollen.
Datum: 18. - 20.09.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 890 €
Seminarzeiten
Tag 1: 10.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: 9.30 – 18.00 Uhr
Tag 3: 9.30 – 16.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Susanne Lob

Telefon: 040-414796-32
E-Mail: s.lob@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23510