Recherche-Interviews meistern: vor Ort, online, am TelefonPräsenz

Oft können wir nicht alles vor Ort recherchieren, wollen aber trotzdem lebendige und spannende Texte schreiben, die journalistisch korrekt sind. Wie geht das? Wie stellen wir die richtigen Fragen, um an wichtige Details zu kommen? Wie können wir Szenen, die wir nicht selbst beobachten konnten, journalistisch korrekt erlebbar machen? Und wann und wie am besten klarmachen, dass wir nicht vor Ort waren? Wie bauen wir Vertrauen zu Protagonist:innen auf, die wir nur kurz im Café, am Telefon oder online kennenlernen?
Unsere Dozentin, die preisgekrönte Journalistin Anne Backhaus, kennt für all das einfache Techniken und hat jede Menge Tipps, die Texte lebendig werden lassen. Selbst wenn die Recherche nur aus Büro oder Homeoffice möglich ist oder uns einige Teile einer Geschichte erzählt werden.
Seminarinhalte
- Wie wir Menschen zum Sprechen bringen und Nähe herstellen
- Fragetechniken und Tipps für besondere Informationen
- Was soll gesagt werden? Zitate auswählen
- Details sortieren und nacherzählte Szenen richtig aufschreiben
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- wie sie Nähe zu Menschen herstellen und die besten Zitate wählen
- wie sie über Standard-Gespräche hinauskommen, selbst ohne direkte Begegnungen
- wie sie jeden ihrer Texte mit erfragten Szenen und Details bereichern können
- wie sie journalistisch korrekt und fesselnd aufschreiben, was andere erlebt haben
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die für interessante und lebendige Texte recherchieren wollen, die sich von der Konkurrenz abheben – selbst wenn sie ihr Büro dafür nicht verlassen können. Und die wissen wollen, wie sie das Erfragte am besten aufschreiben.
Datum: 28. - 29.05.2026
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Hamburg
Preis: 560 €
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 26318