Schreiben für junge ZielgruppenPräsenz

Wir müssen mal wieder was für die Jungen machen! Wenn dieser Satz in der Konferenz ertönt, dann zucken Journalist:innen jeden Alters zusammen. Denn so wichtig die jungen Zielgruppen auch sind – in vielen Redaktionen herrscht großes Rätselraten: Wie tickt die Generation U30? Was will sie lesen? Wie findet man einen Ton, der nicht anbiedernd ist, sie aber in ihrer Lebenswelt anspricht?
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, welche Wünsche junge User:innen haben; wie man Themen inhaltlich und sprachlich auf sie zuschneidet – und welche Fehler man dabei machen kann.
Seminarinhalte
- Zahlen, Daten, Fakten: Welche Geschichten machen junge User:innen neugierig, was ignorieren sie?
- Eine Formatidee entwickeln
- Ein Thema finden und zielgruppengerecht abbilden
- Einblicke in eine Redaktion, die um junge Leser:innen kämpft
- Praxistipps: Do‘s und Dont‘s
- Sensibel, divers und gendergerecht schreiben: Muss das sein?
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- Themen finden und einschätzen, ob sie junge Menschen anziehen
- eine eigene Formatidee entwickeln
- zielgruppengerecht für und über junge Menschen schreiben
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die in ihrem journalistischen Alltag mit jungen Menschen zu tun haben, für und über sie schreiben wollen.
Datum: 23. - 24.04.2024
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 540 €
Tag 1: 10.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: 09.30 – 17.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 24268