Social Media Management 5 – Social AdvertisingPräsenz

Mit Werbung gezielt die Reichweite erhöhen: In sozialen Netzwerken ist das schon mit kleinem Budget möglich, wenn die Werbeanzeigen perfekt zu den Zielgruppen auf der jeweiligen Plattform passen.
Dieses Seminar erklärt, wie Social-Media-Werbung bei Facebook und Instagram und auf anderen Plattformen funktioniert, wie die Werbepsychologie bei der Erstellung wirkungsvoller Anzeigen hilft und was bei der Planung von Werbekampagnen zu beachten ist.
„Social Advertising“ ist Teil 5 des Akademie-Lehrgangs „Social Media Management“, der in insgesamt fünf Seminaren ein profundes und praxisnahes Wissen über professionelles Management von Social-Media-Kanälen vermittelt. Alle Seminare der Reihe können einzeln oder im Paket gebucht werden.
Wer mindestens vier Seminare dieser Reihe besucht, erhält ein Lehrgangs-Zertifikat der Akademie für Publizistik. Wer die ganze Reihe bucht*, erhält einen Rabatt von 20%, zahlt also statt 3150,– Euro nur 2520,– Euro.
*innerhalb eines Jahres – ab Beginn des ersten Seminars
Seminarinhalte
- Best-Practice-Beispiele: virale Social-Media-Werbung aus verschiedenen Branchen
- Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Werbung
- Werbeplanung: Redaktions- und Veröffentlichungspläne mit Werbung hinterlegen
- Zielgruppen-Planung: geeignete Tools bei Facebook, Instagram, LinkedIn und Xinganwenden
- Preisplanung: gängige Preismodelle verstehen und für sich nutzen
- Werbeformate: Welche Anzeigen lohnen sich für welche Zielsetzung?
- Kennzahlen: Wichtige KPIs (Key Performance Indicators) realistisch einschätzen.
- Performance-Messung: Erfolge messen und Kampagnen optimieren
Lernziele
Nach dem Seminar können die Teilnehmenden…
- Werbung auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing und in der Google-Suche platzieren
- laufende Werbekampagnen optimieren
- Werbepläne verstehen und ihre Kennzahlen realistisch einschätzen
- interessierte Zielgruppen identifizieren und gezielt ansprechen
- unterschiedliche Werbeformate auf ihre Erfolgsaussichten hin einschätzen
- Erfolgsmessungen durchführen und Werbestatistiken deuten
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Journalist:innen aus allen Medien, Markenverantwortliche und Mitarbeiter:innen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Agenturen, in Pressestellen und Unternehmen, NGOs, Verbänden, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen. Die Teilnehmenden sollten Vorkenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken mitbringen und Accounts auf den wichtigsten Plattformen haben.
Datum: 04. - 05.12.2023
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch wenige Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 590 €
Seminarzeiten
Tag 1: 9.30 – 17.00 Uhr
Tag 2: 9.30 – 17.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Susanne Lob

Telefon: 040-414796-32
E-Mail: s.lob@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23060