Social Media StartersetPräsenz

Die perfekt erzählte Story für Instagram. Das ideale Posting für LinkedIn. Und der unwiderstehliche Teaser für Facebook. In zwei intensiven Tagen lernen Sie, wie Sie mit Ihren Inhalten auf den gängigen Social-Media-Plattformen erfolgreich sind. Ob Text, visuelle Content-Pieces oder Video, nach diesem Seminar wissen Sie, wie, wo und wann Ihre Botschaften am besten performen; was Ihre Zielgruppe erwartet und Sie Ihre Nutzerinnen und Nutzer zu mehr Interaktion animieren.
Anhand von Beispielen aus der Praxis und praktischer Übungen bekommen Sie konkrete und pragmatische Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Plattformen, Content-Arten und Community. Und kehren mit einem strategischen Verständnis, Formatideen und nützlichen Tipps und Tools in ihren Berufsalltag zurück.
Seminarinhalte
- Alles machbar: Strategie, Ziele und passende Plattformen für die richtigen Zielgruppen
- Content mit Wumms: Von der losen Idee zum festen Format
- Tipps und Kniffe fürs Texten im Social Web
- ChatGPT & Co.: Sinnvolle Prompts für den Arbeitsalltag
- Guck hin! Inhalte visuell transportieren
- Mehr Interaktion und gute Stimmung: Tipps für effektives Community-Management
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach diesem Seminar…
- wie sie einen professionellen Social-Media-Auftritt aufbauen und bespielen
- wie Sie gute und erfolgreiche Texte für Social Media verfassen
- wie Sie Geschichten in Bildern erzählen
- welche Tools und textbasierten KI-Angebote sich für die Social-Media-Arbeit eignen
- wie Sie ihre Zielgruppe aktivieren und ausbauen – und im Fall eines Shitstorms reagieren
- wie sie nach dem Seminar über die aktuellen Entwicklungen im Social-Media-Bereich auf dem Laufenden bleiben
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger:innen in den Bereich Social Media; Medienschaffende und Kommunikator:innen, die Social-Media-Kanäle professionell bespielen möchten.
Datum: 13. - 14.05.2024
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 540 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Anja Wittfoth

Telefon: 040-414796-33
E-Mail: a.wittfoth@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 24302