Themen auf der Straße findenPräsenz

Liegen Themen wirklich auf der Straße? Das testen wir in diesem Seminar. Bei einer Recherche vor Ort durch Hamburgs Innenstadt. Unsere Dozentin Fabienne Piepiora bereitet sie vor. So lernen die Teilnehmenden, im Vorbeigehen Themen aufzuspüren, neue Blickwinkel zu entwickeln und eine journalistische Umsetzung zu finden. Auch das Methodentraining kommt nicht zu kurz. Um unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und mit Kreativitätstechniken neue Ideen zu entwickeln. Außerdem bringt Fabienne Piepiora Handwerkszeug mit, um eventuelle Protagonist:innen geschickt anzusprechen. Auch das üben wir in diesem Seminar.
Seminarinhalte
- Theoretisches Handwerkszeug zum Themenfinden mit und ohne Internet
- Blickwinkel erweitern, neue Perspektiven einnehmen bei der Recherche vor Ort
- Themenjagd in der Hamburger Innenstadt
- Methoden, um die passende journalistische Form zu finden
- Wie Kontakte auf der Straße gelingen
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- wie sie Themen erkennen, die auf der Straße liegen
- wie sie vor Ort die richtigen Fragen stellen
- wann es sich anbietet, den eigenen Blick zu verlassen
- wie sie aus einer Beobachtung ein interessantes Thema entwickeln können
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die lernen wollen, wie sie vielfältige Themen entdecken und entwickeln können.
Datum: 01. - 02.06.2026
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Hamburg
Preis: 560 €
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 26350