Online-Seminar: Userbindung optimieren

Immer enger arbeiten Redaktionen mit ihren Lesern, Zuschauerinnen und Zuhörern zusammen – Nutzer werden nach Themenvorschlägen gefragt, Leser-Reporter und Blogger liefern Inhalte für Medienmarken, Redaktion und Leser planen gemeinsam Aktionen. Welche Formen haben sich inzwischen etabliert? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Wann empfiehlt sich welche Möglichkeit?
In dem Seminar besprechen wir anhand vieler Beispiele, wie Journalistinnen ihr Publikum am effektivsten einbinden und so an das Medium und die Marke binden. Außerdem entwickeln die Teilnehmenden Ideen für ihre eigenen Publikationen.
Seminarinhalte
Donnerstag, 8.9.2022
09.45 – 10.00 Uhr Check-In mit der Gruppe in Zoom
10.00 – 13.00 Uhr Live-Online-Seminar
- User und Leser erreichen
- Die richtige Ansprache von Usern – online und offline
- Einbindung der User in die Recherche
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 17.30 Uhr Live-Online-Seminar
- Google Analytics und Tracking: Was User lesen
- Stories finden mit technischen Analysen
Freitag, 9.9.2022
09.30 – 13.00 Uhr Live-Online-Seminar
- Wie man beim User für journalistische Inhalte wirbt
- Welche Aktionen und Veranstaltungen User binden
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 17.00 Uhr Live-Online-Seminar (Breakout-Rooms)
- Ausarbeitung von Userbindungskonzepten der Teilnehmenden
- Analyse
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- Instrumente zur Userbindung für ihre Publikation benennen und einschätzen
- User gezielt zur Themenfindung und Recherche nutzen und damit binden
- Für ihre journalistischen Inhalte werben
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die die Userbindung für ihre Publikation(en) intensivieren wollen, egal auf welcher Plattform.
Datum: 08. - 09.09.2022
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Online-Seminar
Preis: 490 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 22505