Volontärskurs Fernsehen
Wichtig!
Wir bitten bei einer Buchung darum, immer den Namen und die E-Mail der Volontärsveranwortlichen mit anzugeben.
Unser Tipp: um garantiert einen Platz in unseren Volontärskursen zu sichern, empfehlen wir ergänzend zu einem evtl. Wartelistenplatz in jedem Fall einen festen Platz in einem der nächsten Kurse zu buchen!
Wir bitten bei einer Buchung darum, immer den Namen und die E-Mail der Volontärsveranwortlichen mit anzugeben.
Unser Tipp: um garantiert einen Platz in unseren Volontärskursen zu sichern, empfehlen wir ergänzend zu einem evtl. Wartelistenplatz in jedem Fall einen festen Platz in einem der nächsten Kurse zu buchen!
Journalistisches Grundhandwerk, Intensivtraining und die wichtigsten Erkenntnisse über strategische Programmgestaltung sind Bestandteil des vierwöchigen Grundkurses. Dazu gehören:
Seminarinhalte
- Nachrichten
- Interview
- Magazinbeitrag
- Reportage
- Aufsager
- Moderation
- Themen finden
- Recherche / Online-Recherche
- Praxisfragen des Presserechts
- Mobile Reporting
- Videojournalismus
- Texten fürs Fernsehen
- Sprechtraining
- Boulevard
- Social Media für TV-Formate
- Haltung und Journalismus
- Redaktionsbesuch bei Hamburger Medien
- Berufsfeld freier Journalismus
- Fernsehtrends
- Produktion einer Fernsehsendung und Ausstrahlung als Live-Stream mit Social-Media-Begleitung
Mögliche Zusatzangebote, je nach Gruppenzusammensetzung:
- Formatentwicklung
- Die lange Form
- Auslandsberichterstattung
Seminar buchen

Datum: 20.11. - 15.12.2023
Teilnehmende: 16
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 1990 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23013