Volontärskurs Radio
Wir bitten bei einer Buchung darum, immer den Namen und die E-Mail der Volontärsveranwortlichen mit anzugeben.
Unser Tipp: um garantiert einen Platz in unseren Volontärskursen zu sichern, empfehlen wir ergänzend zu einem evtl. Wartelistenplatz in jedem Fall einen festen Platz in einem der nächsten Kurse zu buchen!
Seminarinhalte
- Nachrichten und Aufsager
- Interview
- Live-Reportage und Korritalk
- Moderierter Beitrag
- Recherche / Online-Recherche
- Moderation und Präsentation
- Personality im Formatradio
- Comedy-Konzepte zur Hörerbindung
- Musik im Radio
- Produktion von Jingles, Sounds und Trailern
- On-Air-Promotion
- Off-Air-Entertainment
- Rechtliche Grundlagen für Radiojournalisten
- Arbeitsfeld freier Journalismus
- Redaktionsbesuche
- Texten für Social Media
- Mobile Reporting
- Videos mit dem Smartphone
- Umsetzung der Radiomarke im Netz: Produzieren von Videos, Texten und Bildstrecken
- Konzeption und Produktion einer Live-Radiosendung mit Social-Media-Begleitung auf www.experi.band
Dieser zweiteilige Hörfunk-Kompaktkurs (2×2 Wochen) ist speziell auf die Anforderungen in Privatfunkredaktionen zugeschnitten.
Fortsetzung dieses Kurses (Teil 2)
17.4. – 28.4.23
Hinweis
Für Teilnehmer aus Häusern, die sich durch Mitgliedsbeiträge an der Grundfinanzierung der Akademie beteiligen, beträgt die Gebühr 1.230 €.
Datum: 06. - 17.02.2023
Teilnehmende: 16
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 1990 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 23014