Volontariatskurs RadioPräsenz
Dieser Hörfunk-Kompaktkurs ist speziell auf Redaktionen des Privatfunks zugeschnitten. In diesem 2 x zweiwöchigen Grundkurs trainieren wir journalistisches Handwerk kompakt und praxisnah und machen Ihre Volontär:innen fit für alle Kanäle.
Alle Volontariatskurse enthalten folgende Themen (mit vielen Übungen):
Darstellungsformen
- Nachrichten
- Interview
- Live-Reportage
- Beitrag mit O-Ton
- Korri-Talk
- Moderation und Präsentation
- Online-Darstellungsformen
Fachwissen
- Recherche / Online-Recherche
- Freier Radiojournalismus
- Rechtliche Grundlagen
- Journalismus und Haltung
- KI im Redaktionsalltag
- Mobile Reporting, Videos mit dem Smartphone
- Moderation von Veranstaltungen / Off-Air-Entertainment
- On-Air-Promotion
- Produktion von Jingles, Sounds und Trailern
Multimediales Produzieren
- Texten und Produzieren für Social Media
- Radio crossmedial: Verlängerung der Radiomarke auf Website und Social-Media-Kanälen
- Konzeption und Produktion einer Live-Radiosendung (mit allen Stilformen)
- Produzieren von Videos, Grafiken und Texten für den Online-Auftritt
Mögliche Zusatzangebote, je nach Gruppenzusammensetzung
- Comedy-Werkzeuge
- Storytelling
- Social Media Strategien
- Podcasting – Formate und Konzepte
- Redaktionsbesuche bei Hamburger Radiosendern
Fortsetzung dieses Kurses (Teil 2)
02.11. – 13.11.26
Hinweis
Für Teilnehmende aus Häusern, die sich durch Mitgliedsbeiträge an der Grundfinanzierung der Akademie beteiligen, beträgt die Gebühr 1.450 €.
Datum: 07. - 18.09.2026
Teilnehmende: 16
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 2200 €
Zweiter Teil des Kurses: 03.11. – 14.11.25
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger
Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 26014






