WhatsApp als MarketingtoolPräsenz

Kaum ein Kanal ist so eng mit dem Alltag der Menschen verbunden wie WhatsApp. Zwar wird die App meist als Messenger genutzt, doch sie kann weit mehr: direkte Kommunikation, persönliche Nähe und eine außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit bis hin zum Austausch und Dialog mit der Community. Wer WhatsApp strategisch einsetzt, erreicht Menschen mitten in ihrem Alltag.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie WhatsApp-Channels und Communities als Sprachrohr zur Zielgruppe einsetzen und welche Faktoren zum Erfolg führen. Sie erfahren, worauf es bei zielgruppengerechten Inhalten ankommt und wie Sie Nachrichten mit Wirkung gestalten.
Sie erhalten praxisnahes Wissen für verschiedene Anwendungsszenarien, um WhatsApp-Channels und -Communities wirkungsvoll in Ihrem Kommunikationsmix einzusetzen.
Seminarinhalte
- Unterschiede zwischen den verschiedenen Funktionen (Kanäle, Gruppen und Broadcast) verstehen und strategisch nutzen
- Best- & Worst-Practice-Beispiele: Was funktioniert? Was nicht?
- In welchen Szenarien ist die Nutzung sinnvoll?
- WhatsApp-Posts verfassen: Inhalte, Sprache, Timing, Medienwahl
- Erstellen eines Redaktionsplans für WhatsApp-Kommunikation
- WhatsApp in eine integrierte Kommunikationsstrategie einbetten
- Reflexion: WhatsApp als Dialog- und Beziehungskanal
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- welche Rolle WhatsApp im Kommunikationsmix ihrer Organisation spielen kann
- wie sie Channel- und Community-Funktionen zielgerichtet einsetzen
- wie sie Inhalte nutzen und erstellen, die informieren, binden und zur Interaktion einladen
- wie sie WhatsApp für gezielte Informationsgewinnung (Marktforschung) nutzen
- wie sie einen eigenen WhatsApp-Kommunikationsplan entwickeln
- wie sie Stolperfallen und Fehlkommunikation vermeiden
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus PR, Marketing und Kommunikation, die nach (neuen) Wegen suchen, ihre Zielgruppe im Alltag wirkungsvoll zu erreichen und mit ihr in den Austausch zu treten.
Datum: 04.03.2026
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Hamburg
Preis: 660 €
10.00 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Ines Marquet

Telefon: 040-414796-32
E-Mail: i.marquet@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 26203