Zertifikatskurs Erfolgreiche ProduktentwicklungPräsenz

Der Zertifikatskurs Erfolgreiche Produktentwicklung vermittelt mit vielen Praxisbeispielen alle notwendigen Kompetenzen für die Konzeption und Realisierung innovativer Produkte. Sie lernen agile Entwicklungsmethoden, die Ihnen dabei helfen, aus abstrakten Ideen Produkte für die Praxis zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Zielgruppen identifizieren und Personas entwickeln, um neue und bestehende Kund:innen bestmöglich zu erreichen. Damit die neuen Produkte in den Arbeitsalltag passen, lernen Sie außerdem, wie sich Redaktionsprozesse und Contentplanungen optimieren und erweitern lassen.
Seminarinhalte
Die Module im Überblick
Modul 1: Agile Methoden, Zielgruppen und Ideenfindung (15./16.8.2024)
- Zielgruppen und Personas
- Mit welchen Tools kann man Zielgruppen identifizieren?
- Übung: Entwicklung von Personas
- Informationsbedürfnisse und Mediennutzung analysieren
- Agile Methoden für die Produktentwicklung: Sprintplanung oder Design Thinking
- Agiles Projektmanagement in Innovationsprozessen
- Best Practice – so sehen neue Produkte im Verlags- und Medienumfeld aus
- Ideen finden / Ideen vorstellen / Ideen weiterentwickeln
- Realitätscheck 1: Wie lassen sich mit den Ideen neue Erlösquellen erschließen?
- Vorbereitung der Hausaufgabe – Ideenpitch für ein eigenes Produkt
Modul 2: Von der Idee zum Protoypen – so entsteht ein neues Produkt (16./17.9.2024)
- Ideen-Pitches und Ergebnisanalyse
- Konzeptdesign
- Zielgruppenorientierung: Content-Produkte userfreundlich umsetzen
- Realitätscheck 2: Kundenfeedback und Produktoptimierung als Teil des Entwicklungsprozesses
- Redaktionsworkflows analysieren und organisieren
- Schnittstellenmanagement zwischen Redaktion, Marketing, Technik und Dienstleistern
- Zusammenarbeit mit externen Content-Kooperationen erfolgreich gestalten
- Vorbereitung der Hausaufgabe – Von der Idee zum Konzept / Realitätscheck im eigenen Haus
Modul 3: Produktion und Projektmanagement (28./29.10.2024)
- Auswertung Hausaufgabe: Wie geht es meiner Produktidee?
- Jeder Kanal hat seinen eigenen Ton – Anforderungen an Content auf unterschiedlichen Plattformen
- Inhalte optimal gestalten – Tools für die Praxis
- Welcher Content für welches Netzwerk?
- Die richtigen Plattformen für das Unternehmen finden
- Von der Zielgruppenanalyse zur Social Strategie
- Projektskizze und Projektplan
- Innovationsworkshops im eigenen Team
- Realitätscheck 3: Meilensteine und Benchmarks der Produktentwicklung –
abteilungsübergreifendes Monitoring und Analyse - Finaler Pitch aller Ideen mit externem Gast
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Medienschaffende, Redaktionsleiter:innen, Anzeigenleiter:innen und Crossmedia-Verantwortliche, die an der Schnittstelle von Redaktion, Vermarktung und Technik neue Produkte entwickeln und bearbeiten.
Datum: 15. - 16.08.2024
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 1800 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 24055