
Manfred Redelfs
Recherche-Experte
Dr. Manfred Redelfs geht den Dingen gerne auf den Grund und hat sich deshalb auf Recherche spezialisiert. Unter anderem am Center for Investigative Reporting in den USA, woraus sich seine Doktorarbeit ergab: Er untersuchte die Bedingungen, die Recherche fördern oder bremsen. Hauptberuflichen arbeitet er für Greenpeace, im Vorstand der Journalistenorganisation Netzwerk Recherche und ist nebenberuflich als Recherchetrainer tätig, u.a. für die Henri-Nannen-Schule, den Verlag Gruner + Jahr und verschiedene ARD-Anstalten. Am liebsten vermittelt er das Thema Recherche anhand von journalistischen Praxisfällen.
Wichtige Stationen
- NDR-Volontariat und freie Arbeit für den NDR-Hörfunk
- Vertretung von Professuren in Politikwissenschaft und in Journalistik in Hamburg und Leipzig
- Seit rund 20 Jahren Leiter der Rechercheabteilung von Greenpeace sowie Dozent für Recherche
Im Netz
- Publikation „Investigative Reporting in den USA“: https://netzwerkrecherche.org/files/redelfs-investigative-reporting-1996.pdf
- Publikation „Informationsfreiheit: Deutschland als verspätete Nation“: https://netzwerkrecherche.org/wp-content/uploads/2014/07/Redelfs-Manfred-2005a-Informationsfreiheit-Deutschland-als-verspa%CC%88tete-Nation.pdf
- Publikation „Die Umwelt-Ermittler: Wie Greenpeace recherchiert“: https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/Redelfs_GP-Recherche-nr2012_0.pdf