Ott
„Was mir besonders wichtig ist: Wir Journalisten müssen rausgehen, müssen insbesondere Schülern und Jugendlichen (aber auch allen anderen) erzählen, was wir tun, wie wir das tun und warum wir das tun. Wir müssen unsere Leidenschaft und Verantwortung sichtbar und fühlbar machen. Recherche ist keine Hexenkunst, sondern solides Handwerk mit Haltung im Sinne von Verantwortung. Das bedeutet: Sorgfalt, Glaubwürdigkeit, Qualität. Und: Recherche sollte gründlich und engagiert sein, im Sinne von: besonders hartnäckig, besonders fair.“

Klaus Ott

Journalist und Recherchedozent

Klaus Ott ist seit 1984 bei der Süddeutschen Zeitung: erst als freier Mitarbeiter und später als Redakteur. Themen: Landespolitik, Medien, Wirtschaft. Inzwischen im Ressort Investigative Recherche tätig. Daneben zwei weitere Arbeitsgebiete: Rechercheausbildung in der SZ, an der Deutschen Journalistenschule und weiteren Instituten sowie Medienbildung (Organisation von Werkstattgesprächen an Schulen, Lehrmaterial usw.)

Wichtige Stationen

  • 1977 bis 1981 – Das journalistische Handwerk bei der Main-Post in Würzburg gelernt
  • Ab 1982 als freier Journalist für Zeitungen und Magazine in München tätig

Seminare mit Ott

Recherche-Werkstatt

Seminar-Nr.: 26618 Beginn: 23/11/2026