Agile Methoden in der Redaktion

Präsenz

Agile Teams können sich schnell an neue Bedingungen und Anforderungen anpassen. Sie setzen sich gemeinsam Etappenziele, lernen systematisch aus ihren Fehlern und werden dadurch immer besser. Agile Arbeitsweisen begegnen dem Chaos der Arbeitswelt mit Struktur, Eigenverantwortung und Transparenz.

In diesem Seminar erkunden wir, wie das in Redaktionen funktionieren kann. Die Teilnehmenden lernen Methoden wie Scrum und Kanban kennen und erproben viele praktische Tools für den Alltag. Außerdem entwickeln sie Strategien, wie sie agile Arbeitsweisen in den bestehenden Redaktionsstrukturen einführen und leben können.

Seminarinhalte

  • Agile Werte und Prinzipien
  • Die Logiken von Scrum, Kanban und Design Thinking
  • Rollenverständnis
  • Fehlerkultur
  • Meetings agil durchführen
  • Praktische Beispiele, Tipps und agiler Werkzeugkasten

Lernziele

Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden…

  • was das Besondere an agilen Arbeitsweisen ist
  • wobei die agilen Methoden helfen können – und wobei nicht
  • wie die Grundzüge von Scrum, Kanban und Design Thinking aussehen und was sie davon in ihren redaktionellen Alltag übertragen können
  • wie sie agile Werte und Prinzipien den Anforderungen ihrer Organisation anpassen können

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Organisation agiler aufstellen wollen. Außerdem sind alle Medienprofis willkommen, die sich für agile Methoden interessieren und sich fragen, wie diese im redaktionellen Kontext umsetzbar sind.

Überblick

Datum 08. – 09.12.2025
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 540 €
Nummer 25656
Seminarzeiten

Seminarzeiten:
Tag 1: 10.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: 09.30 – 17.00 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Kai Voigtländer

Kai Voigtländer

040-414796-34

Mail schreiben

Weitere Termine

Agile Methoden in der Redaktion