Besser schreiben mit KINeu

Präsenz

Wie hilft KI dabei Texte zu schreiben, die sich leicht und gleichzeitig informativ lesen und vor allem nicht nach KI klingen, sondern ihren eigenen Sound haben? Welches Handwerkszeug ist dafür notwendig? Und an welchen Stellen bessern wir selbst nach?
Unser Dozent York Pijahn arbeitet intensiv mit KI-Anwendungen. Er zeigt und übt mit Ihnen, wie moderne Tools wie ChatGPT, Claude, DeepSeek oder Notebook LM zu echten Sparringspartnern beim Schreiben werden.
Gemeinsam entwickeln wir Texte, probieren Schreibeinstiege aus, testen Überschriften – und loten die Grenzen zwischen Mensch und Maschine aus. Alle Teilnehmenden verfassen mehrere Übungstexte, die mit Unterstützung von KI entstehen und die wir im Plenum besprechen.

Seminarinhalte

  • Recherche-Prompts, die Ihnen die Suche erleichtern
  • Ideen entwickeln: Was die KI kann
  • Die richtigen Worte finden lassen
  • Prompten lernen: Wie sag ich’s der Maschine?
  • KI als Co-Autor:in: Expert:innenwissen nutzen

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • bei der Recherche gezielt nach Details fragen
  • Textideen mit der Maschine entwickeln oder weiterdenken
  • Sprachrhythmus und Stil mit KI gezielt variieren
  • KI-Tools klug, kreativ und effizient einsetzen

Zielgruppe

Für alle, die besser schreiben wollen und sich von KI unterstützen lassen möchten. Journalist:innen, Autor:innen, Redakteur:innen, Kommunikationsprofis, oder einfach Menschen, die Lust auf neue Texte und neue Werkzeuge haben.

Überblick

Datum 18. – 19.05.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 560 €
Nummer 26305
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Weitere Termine

Besser schreiben mit KINeu

Keine weiteren Termine verfügbar.