Change-Kommunikation

Präsenz

Veränderungsprojekte in Organisationen, Abteilungen oder Teams gehören zum Arbeitsalltag. Fast überall. Häufig scheitern Change-Prozesse an fehlender kommunikativer Begleitung. Wie wichtig hier die Aufgabe von Kommunikator:innen ist, vermittelt dieses Training. Sie lernen, Change-Prozesse zu erklären, sie begreifbar und verständlich zu machen, Führungskräfte in ihrer Rolle zu unterstützen und Mitarbeitende aktiv einzubinden. Gemeinsam beleuchten wir Mechanismen, menschliches Verhalten und Aufgaben der Change-Kommunikation. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an Ihrem eigenen Thema zu arbeiten.

Seminarinhalte

  • Modelle und Methoden für wirksame Change-Kommunikation (z. B. Kotter, Lewin, Change-Kurve)
  • Veränderungsprozesse strategisch planen und begleiten
  • Relevante Stakeholder identifizieren und ihre Change-Bedarfe ermitteln (z. B. Change-Impact-Analyse)
  • Widerstand bei Mitarbeitenden erkennen und bearbeiten
  • Kommunikationsinstrumente für Veränderungsprozesse (z. B. Toolbox, Workshops, Großgruppenveranstaltungen, digitale Formate)

Lernziele

Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…

  • Methoden des Change-Managements verstehen und anwenden
  • Change-Prozesse kommunikativ einordnen und begleiten
  • Kommunikationskonzepte und -strategien zur Begleitung von Change-Prozessen aufsetzen
  • Eine Auftragsklärung durchführen sowie Change-Bedarfe bei den wichtigsten Stakeholdern ermitteln

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Pressestellen, Unternehmenskommunikation, leitende Angestellte sowie Mitarbeitende von HR-Abteilungen, die mit Change-Kommunikation betraut sind. Auch Berater:innen aus PR-Agenturen sind herzlich willkommen. Berufserfahrung ist von Vorteil.

Überblick

Datum 12. – 13.03.2026
Plätze 10
Ort Hamburg
Status Verfügbar
Preis 800 €
Nummer 26208
Seminarzeiten

1. Tag: 10.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Ines Marquet

Ines Marquet

040-414796-32

Mail schreiben

Weitere Termine

Change-Kommunikation