KI, Suchmaschinenoptimierung und gezielte Nutzeransprache: Das Texten für digitale Medien stellt Autor:innen und Redakteur:innen vor spezifische Herausforderungen. Schreiben für Websites, Social Media und Newsletter erfordert Wissen über Formate vom Mikrotext bis zur langen Form sowie über Nutzungsgewohnheiten und die Einsatzmöglichkeiten von Tools wie ChatGPT.
In sechs Modulen à drei Stunden befassen wir uns mit dem Know-how, das für die Textproduktion in Redaktionen wichtig ist. In allen Workshops thematisieren wir den sinnvollen Einsatz von KI und SEO und beziehen Nutzerstudien ein. Input und Übungen finden im Wechsel statt. Zwischen den Sitzungen können die Teilnehmenden mit Übungen ihr frisch erworbenes Wissen anwenden und erhalten ein Feedback.


