Crashkurs Recht und KINeu

Online

Der Einsatz von KI-Tools gehört in Redaktionen und Kommunikationsabteilungen inzwischen zum Alltag. Gerade generative KI unterstütz bei der Erstellung von Konzepten, Texten und Designvorlagen. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Grenzen, die beim Einsatz von KI zu beachten ist.

Seminarinhalte

  • Zulässigkeit des Einsatzes von KI-Tools
  • Input/Prompts und Geheimhaltungspflichten
  • Nutzung des KI-generierten Outputs
  • Deep Fakes und Persönlichkeitsrechte
  • Kennzeichnungspflichten für KI-generierte Inhalte

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • welche rechtlichen Themen beim Einsatz von KI-Tools eine Rolle spielen
  • wie sie KI-generierte Inhalte rechtlich sicher einsetzen
  • welche rechtlichen Grenzen es für den Einsatz von KI-Tools gibt

Zielgruppe

Dieses Seminar ist geeignet für Medienschaffende aller Genres (Journalist:innen und Kommunikationsprofis), die sich einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von generativer KI verschaffen wollen.

Überblick

Datum 19.03.2026
Plätze 10
Ort Online
Status Verfügbar
Preis 220 €
Nummer 26160
Seminarzeiten

09.00 – 13.00 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Ines Marquet

Ines Marquet

040-414796-32

Mail schreiben

Weitere Termine

Crashkurs Recht und KINeu

Keine weiteren Termine verfügbar.