Das Filmkonzept – von der Idee zum Exposé

Online

Da müsste man einen Film drüber machen!“ – Oft bleibt es bei diesem ersten journalistischen Impuls. Denn aus einer guten Idee einen packenden Film zu entwickeln, ist gar nicht so einfach. Was genau will ich überhaupt erzählen? Welche Bildsprache und Erzählstruktur bringen mich weiter? Welche Rolle spielen die Hauptpersonen, um eine fesselnde Geschichte zu erzählen?

Ob Online-Clip, TV-Beitrag oder lange Doku: Wer ein strukturiertes Konzept schreiben kann, schont seine Nerven, spart Zeit und Geld. In diesem Kurs lernen Sie Ihr Gedankenchaos zu ordnen, Themen in Filmsprache umzusetzen und aus einer Idee ein überzeugendes Filmkonzept zu entwickeln.

Seminarinhalte

  • Grundlagen: Skizze, Exposé, Treatment
  • Recherche, Thema, Logline
  • Bildsprache, Erzählstruktur, Rolle von Protagonist:innen
  • Analyse von Beispielen
  • Kurzübung: Prägnanz
  • Übung: Exposé texten
  • Analyse und Optimierung der Übungsergebnisse

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • wie sie Themen in Filmsprache umsetzen
  • welche Chancen und Gefahren es beim Erstellen eines Filmkonzepts gibt
  • wie sie ihre Fähigkeit beim Schreiben verbessern und den Aufwand der Dreharbeiten /Produktion bedenken
  • wie sie Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden

Zielgruppe

Autor:innen und Redakteur:innen, die journalistische oder non-fiktionale Videos planen und realisieren. Alle, die Exposés für Videos beurteilen oder Filme beauftragen.

Überblick

Datum 15. – 16.12.2025
Plätze 10
Ort Online
Status Verfügbar
Preis 540 €
Nummer 25354
Seminarzeiten

Seminarzeiten:
Tag 1:  10.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: 09.30 – 17.30 Uhr

Dozent:in

Seminarleitung

Irmhild Speck

Irmhild Speck

040-414796-31

Mail schreiben

Weitere Termine

Das Filmkonzept – von der Idee zum Exposé

Keine weiteren Termine verfügbar.