Komplizierte Inhalte lassen sich oft am besten in einem direkten Gespräch erklären – vor allem in Radio und Podcasts. Deshalb sind dort Journalist:innen, aber auch Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden gefragt, um ihre Recherchen und ihre Expertise einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen.
In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie sich auf diese Art von Gespräch vorbereiten, wie sie ihre Recherchen und Erkenntnisse dafür zusammenfassen und strukturieren und schließlich in einem packenden Gespräch für Radio und Podcast präsentieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sie komplexe Themen verständlich und unterhaltsam vermitteln und damit ein breites Publikum erreichen können.


