Das Thema Diversität ist in Marketing und Kommunikation so präsent wie nie zuvor. Vor allem während des Pride Month färben viele Unternehmen ihre Logos in Regenbogenfarbe – wichtig ist jedoch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem Thema, um den Eindruck von Diversity Washing zu vermeiden.
Doch wie gelingt eine gut geplante Kommunikation, die Diversity mit Authentizität und Ernsthaftigkeit berücksichtigt? Wie können wir sicherstellen, dass unsere Botschaften eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen und dabei inklusiv sind? Und worauf müssen wir achten, wenn es um diversitätssensible Kommunikation geht? Darum geht es in diesem Seminar.
Die Teilnehmenden erfahren außerdem, warum eine diversitätssensible Kommunikation belegbare positive Auswirkungen hat wie z.B. die Stärkung von Image und Employer Brand oder die Erreichung neuer Zielgruppen und -märkte.


